• slider03.jpg
  • slider04.jpg
Den als Nestor des Vogelschutzes in die Geschichte eingegangenen Sittich Hans Freiherr von Berlepsch hätte es bestimmt gefreut, dass sein Erbe so wachgehalten und konsequent gepflegt wird. Das bestätigte dessen Enkelin Sitta Scholz vor einem Kreis namhafter Ornithologen, Ehrengäste, Politiker und Angehöriger der Familie von Berlepsch, die sich am Samstag zu einer Festveranstaltung anlässlich des 150. Geburtstages des Begründers der ersten deutschen Vogelschutzwarte in Seebach eingefunden hatten.



Am 03.11.07 veranstalteten die Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie und der Verein der Freunde der Vogelschutzwarte ein Fachkolloquium mit abendlichem Empfang in der historischen Wasserburg zu Ehren des Dr.h.c.Hans Sittich Freiherrn v. Berlepsch. Unter den mehr als 70 Gästen befanden sich Angehörige der v. Berlepschen Familie, Thüringer Ornithologen, Vertreter der Landes- und Kommunalpolitik sowie der Regionalentwicklung.




Von der Vogelkunde besessen

Heute vor 150 Jahren wurde Hans Freiherr von Berlepsch auf dem Stammsitz Seebach geboren. Er gründete die Vogelschutzwarte Seebach, die erste Versuchs- und Musterstation dieser Art in Deutschland.

Von Martin STOLZENAU SEEBACH.

Viele interessante Informationen und geschichtliche Daten zum Adelsgeschlecht der Familie von Berlepsch finden Sie auch unter www.v.berlepsch.de