• slider03.jpg
  • slider04.jpg
Das 100. Team bei "Johannes und der Morgenhahn", einer Sendung vom Heimatsender MDR 1 Radio Thüringen, sagt auf diesem Wege allen treuen Daumendrückern ein herzliches Dankeschön. Unser besonderer Dank gilt dem MDR und dem Glücksbringer "Johannes", der unser Los gezogen und uns die Woche über hervorragend begleitet hat. Es war eine aufregende, spannende und interessante Rätselwoche mit Begegnungen lieber Menschen, viel Neuem und besonderen Erfahrungen.
Den fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des MDR wünschen wir weiterhin viel Erfolg als die "Macher" unseres Heimatsenders und laden Sie gern zu einem Besuch in die Vogelschutzwarte nach Seebach ein.
Wir sind ein Team!
http://www.mdr.de/mdr1-radio-thueringen/7372759.html
Nun kräht in Weinbergen der Morgenhahn,
er hat es vielen Hörern angetan.
Und wer dabei möchte auch mit sein,
der schalte recht zeitig den MDR gleich ein.
Ab früh um fünfe uns Johannes weckt
und zeigt was in unserem Heimatsender steckt.
Ist informativ, man kann ihn hören ohne Sorgen
schon beizeiten am frühen Morgen.
Alles, was man von einem Sender begehrt,
man aktuell durch den MDR erfährt.

... bei der ersten Frage zu Gast beim mdr. Nach einer freundlichen Begrüßung im Studio stellte uns Johannes die erste, ganz schön knifflig Frage, die nur mit Rateglück beantwortet werden konnte. Der Berg im Landkreis Hildburghausen heißt: Hohe Buche.
Glück gehabt!
Unser Team war beeindruckt und begeistert wie Radiosendungen entstehen und die Mitstreiter interessierten sich sehr für den perfekten Sendeablauf.



Einen sehr eigenwilligen Nistplatz fand Familie Samel aus Herreden bei Nordhausen. Ein Amselpaar hatte sich im firmeneigenen LO Robur unter der Motorhaube ein Nest gebaut und vier Eier gelegt. Besorgt rief Familie Samel in der Vogelschutzwarte an, weil man nichts ahnend mit dem Gefährt eine Fahrt unternahm und auch das Nest mit transportierte. Erst ein unfreiwilliger Stop (Keilriemen war gerissen) offenbarte die "Untermieter".




Unser Verein hat sich beim mdr als "100. Morgenhahnteam bei Johannes" beworben.
Von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 7.00 - 8.00 Uhr stellt der Morgenhahnmoderator dem Team während der Sendung eine Frage. Bei richtiger Antwort erhält der Verein dann 100,- €, sollte es als 100. Team klappen und die Antwort richtig sein sogar 200,-€.

Johannes - wir sind bereit! http://www.mdr.de/mdr1-radio-thueringen/


Das anlässlich des 100. Geburtstags der Staatlichen Vogelschutzwarte Seebach erschienene Motiv belegte bei der deutschlandweiten Wahl der schönsten Briefmarke 2008 unter den Tiermarken einen ausgezeichneten dritten Platz.







Mit der Ruhe ist es seit gestern vorbei für die 50 in der Vogelschutzwarte zu pflegenden Vögel. Eine umfangreiche Sanierung begann. Sie wird ein halbes Jahr dauern und zu Beeinträchtigungen führen.

Von Claudia BACHMANN SEEBACH. Das erste Parkett ist bereits herausgerissen.
In vier größeren Räumen soll das passieren, auch im Kaminzimmer, in das regelmäßig zu Konzerten eingeladen wird. Eben jenes Kaminzimmer soll auch Nutznießer des jetzt aufgenommenen Parketts sein.

Während des Weinbergenfestes haben am 13.09.08 unsere Mitglieder einen Tag der offenen Tür organisiert. Neben angebotenen Führungen haben unsere Frauen den Gästen guten Kaffee und leckeren Kuchen angeboten. Dazu gaben die Jagdhornbläser Anrode unter der bewährten Leitung von Herrn Peter Fruntke ein hörenswertes Konzert mit Jagd- und Volksliedern.





... werden vom Verein in den Monaten von Mai bis Oktober an Wochenenden jeweils Samstag 14.00 Uhr, Sonntag und Feiertag 10.00 Uhr ohne Voranmeldung angeboten.







... Storchennachwuchs in diesem Jahr nicht erfüllt.
Leider sind die Störche nicht lange im Horst im OT Bollstedt geblieben. Nach der Ankunft am 7. Mai waren zwar zahlreiche Aktivitäten wie Nestbau und "Liebesspiel" zu beobachten, jedoch verließen sie das Nest am 12.5. und kamen nur einmal in den Abendstunden des 16.Mai zurück.
Seitdem wurde kein Storch mehr am Horst gesichtet.

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.