• slider03.jpg
  • slider04.jpg
Viele Frauen in "Seebacher Tracht" waren bei der Ankunft von Herrn Minister von Berlepsch zur Begrüßung im Jahre 1898 erschienen. Dabei wurde vom königlichen Hoffotografen zur Erinnerung an dieses denkwürdige Ereignis ein Foto aufgenommen. Frau Isolde Käppler aus Höngeda hat das Foto in ihrem Familienbesitz als Erinnerung an ihre Großmutter aus Seebach, welche auch auf dem Foto zu sehen ist. Für das Heimatmuseum hat Frau Käppler die Haube ihrer Oma und eine Kopie des Foto''s gestiftet. Herzlichen Dank!

 

Zu einem Tag der offenen Tür hatte jetzt die Vogelschutzwarte in Seebach eingeladen. Gleichzeitig traf sich der Förderverein zur Jahreshauptversammlung.









Am Samstag, dem 1.4.2006 führte der Verein der Freunde der Vogelschutzwarte Seebach e.V. seine diesjährige Jahrestagung der Vereinsmitglieder durch. Traditionsgemäß begann die Veranstaltung mit Klängen der Jagdhornbläsergruppe Anrode unter der bewährten Leitung von Herrn Peter Fruntke in der Kaminhalle. Ein besonderes Dankeschön erhielt dabei Frau Sitta Scholz, Enkelin des Begründers des deutschen Vogelschutzes, Hans Freiherr von Berlepsch, für ihre Bemühungen zum Erhalt der Vogelschutzwarte im Sinne ihres Großvaters. Die Jagdhornbläser würdigten ihre Aktivitäten und spielten für sie die "Ehrenfanfare".

Zu jeder Jahreszeit bietet der Vogelschutzpark interessante Momentaufnahmen. Von der erstarrten Natur des jetzigen Winters bis zum kommenden Herbst wollen wir Ihnen die sich uns bietenden Einblicke präsentieren und Sie teilhaben lassen an der Schönheit der Augenblicke.
(Fotos: Dr. Ronald Kaiser)







Bereits am 29. Januar 2004 war die Burg und der Park in ein traumhaftes Winterweiß gehült. Die faszinierenden Aufnahmen möchten wir unseren Vereinsmitgliedern und Besuchern unserer Website nachfolgend präsentieren.







Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.